Zukunft der
ambulanten Versorgung
Alle Fragen zu diesem Thema werden von Experten beantwortet
Illustrationen: fedrunovan/stock.adobe.com
Die Podiumsdiskussion des Gesundheitschecks von AOK und Heilbronner Stimme:
Bitte ändern Sie die Datenschutz-Einstellungen um das Video zu sehen:
Datenschutz-Einstellungen
Durch steigenden Ärztemangel wird die Einführung eines „verbindlichen Primärarztsystems“ von der Bundesregierung geplant. Das in vielen europäischen Ländern etablierte Primärarztsystem ermögliche eine bessere Patientensteuerung bei weniger Ressourcenverschwendung. Aber es gibt auch Gegenstimmen. Der Spitzenverband der Fachärztinnen und Fachärzte beispielsweise warnt vor einem neuen „Flaschenhals“ in der medizinischen Versorgung.
Wo führt die Zukunft der ambulanten Medizin-Versorgung hin und woran krankt das System eigentlich wirklich? Und was hilft, um den Arztjob in Zukunft wieder attraktiver zu machen? Über das Thema Gesundheitsversorgung und was die Einführung eines Primärärztesystems bringen könnte sprachen Björn Steinbach, Erwin Köhler, Dr. Susanne Bublitz und Jürgen Graf beim Gesundheitscheck. Moderiert wurde die Veranstaltung von Tanja Ochs.
Unsere Diskussions-Teilnehmenden
Björn Steinbach
Erwin Köhler
Dr. Susanne Bublitz
Michaela Lierheimer
Jürgen Graf
Tanja Ochs
Stellvertretende Chefredakteurin
Bürgermeister Obersulm
Landtagsabgeordneter des Wahlkreises Eppingen
Fachärztin für Allgemeinmedizin und Vorsitzende des Hausärztinnen- und Hausärzteverbands
Geschäftsführerin der AOK Heilbronn-Franken
Bereichsleiter Versorgungs-gestaltung der AOK
Heilbronner Stimme GmbH & Co. KG | Impressum • Datenschutz